Maspalomas Weihnachtsgruss aus Gran Canaria

Maspalomas Weihnachtsgruss aus Gran Canaria
Auf dass, das die 365 Tage des Jahres sich für Alle in Weihnachtstage wandeln mögen!

Blog-Archiv

Gran Canaria Nachrichten und Wetter

Ein mildes Klima das ganze Jahr, und zahlreiche Strände begründen den Ruf dieses Feriendomizils, ein wahrhaft paradiesisches Eiland zu sein. Gran Canaria wurde in der Antike Insel der Seligen“ genannt .Die Ferienzentren liegen an der Südküste, dem sonnigsten Teil der fast kreisrunden Insel mit nur 50km Durchmesser. So verschieden wie die Strände sind auch die Urlaubsorte. Dem einen beschert das lebendige Treiben an der Costa Canaria ein Maximum an Urlaubslust.

Montag, 14. Dezember 2009

Dramatische Nachtverhandlung

Playa del Inglés Gran Canaria: Rettungaktion für die HGAA

Die Verhandlungen zur Rettung der angeschlagenen österreichischen Bank Hypo Group Alpe Adria (HGAA) dauern an. Die Zeit drängt. Bis zur Öffnung der Schalter muss das Ergebnis stehen.

Im Wiener Finanzministerium liefen die Gespräche mit der deutschen HGAA-Mutter BayernLB auch noch am am frühen Montagmorgen, berichtete die österreichische Nachrichtenagentur APA.

Es werde ein Gesamtpaket verhandelt, das in jedem Fall bekanntgegeben werden müsse, bevor die Schalter der Kärntner Hypo am Montag öffnen, hieß es. Andernfalls drohe ein Run auf die Bank, was die Aufsichtsbehörde zum Eingreifen zwingen würde.

Am späten Sonntagabend war eine Gesprächsrunde mit den österreichischen Großbanken zu Ende gegangen, dabei hatten die Institute zugesagt, der Hypo im Fall der Teilverstaatlichung mit frischer Liquidität zu helfen.

Die HGAA ist die sechstgrößte Bank Österreichs und damit eine "Systembank". Es wird erwartet, dass der Staat Mehrheitseigentümer wird. Die BayernLB soll aber als Minderheit beteiligt bleiben. Damit würden die Riesenlasten der Kärntner Hypo nicht mehr auf die Bayern durchschlagen.

Nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" wird die BayernLB durch die Probleme bei ihrer österreichischen Tochter wahrscheinlich mindestens drei Milliarden Euro verlieren. Mit dieser Summe rechne die Regierung von Ministerpräsident Horst Seehofer, hieß es.

Im schlimmsten Fall würde die missglückte Expansion nach Österreich und auf den Balkan die bayerische Bank bis zu sechs Milliarden Euro kosten.


Nachrichten Gran Canaria Kanaren

Keine Kommentare:

WETTER MASPALOMAS

Weather Underground PWS ILASPALM2

Las Palmas Wetter

Santa Brigida Inselmitte Gran Canaria

Weather Underground PWS ILASPALM22